Seelsorgerliche Gespräche
Seelsorgerliche Gespräche
Was ist zu beachten? - 9 Tipps
Immer mehr Jugendgottesdienst-Teams sorgen dafür, dass es Seelsorge- und Gesprächsangebote während bzw. nach der Jugo-Feier gibt. Gerade bei Themen, die unter die Haut gehen, ist es gut, wenn Teilnehmende die Möglichkeit haben, darüber zu reden. Bloß wie, wann und bei wem öffnen sich die Teilnehmenden am ehesten? - Nachfolgend sind einige hilfreiche Tipps zusammengestellt, die Seelsorgenden selbst auch als „kleine Checkliste“ dienen können.
Von: Judith Heintze, Studentin an der EHL und Mitglied im Redaktionsteam von jugonet