Trostspender
Trostspender
Rituale für Jugendgottesdienste
Unsere Gesellschaft und damit auch unser Alltag stecken voller Rituale: Ritualisiert – d.h. mit sich wiederholenden Handlungsmustern – stehen wir auf, begrüßen uns untereinander, nehmen wir Mahlzeiten ein usw. Rituale sind allgegenwärtig und strukturieren intuitiv unsere Zeit und unsere Begegnungen.
Religion und Glaube sind ohne Rituale nicht möglich, wenngleich in der Jugendarbeit manchmal das Vorurteil besteht, dass Rituale „nur Liturgie und damit Langeweile produzieren“. Wir brauchen Wiederholungen – und zwar solche, die uns gut tun und eben nicht lähmen oder fesseln. Hier ein paar einfache Vorschläge bzw. Anregungen.